Kleinwagen mit Verbrennungsmotor Klv 10 |
letzte Änderung
03.12.2010 |
|||
![]() 19. Mai 1985 Elmshorn |
||||
![]() |
![]() |
|||
Das Innenleben am 17. August 2003 |
||||
![]() |
![]() |
|||
|
Fahrzeugnummer: |
Klv 10 4001 Dienststelle: BD Hamburg |
||
Bauart: |
Klv 10 Aufsichtsdraisine Bauart: 100 |
|||
Hersteller: | Fa. Dr. Alpers, Hamburg | |||
Baujahr: | 1952 Fab.-Nr.: 10730 | |||
LüP: | ||||
Foto: |
oben 2x Elmshorn, ohne Datum links 19.08.00, Kleinkummerfeld |
|||
Besonderheiten: | ||||
Das Fahrzeug ist ein Unikat. Der Klv 10 4001 wurde bis 1987 bei der BD Hamburg eingesetzt und diente der Bereisung und Überprüfung Norddeutscher Strecken. Für eine bessere Übersicht besitzt das Gefährt eine Glaskanzel auf dem Dach. Nach einem Unfall wurde das Fahrzeug ausgemustert und überlebte bei einem Museumsverein. 1987 > Verein Eisenbahnfreunde Mittelholstein e.V, das Fahrzeug ist wieder betriebsfähig und im Einsatz. | Achsstand: | 3 400 mm | ||
Länge: | 5 400 mm | |||
Achsstand: | 3 400 mm | |||
Gewicht: | 6 640 kg | |||
Sitzplätze: | 2 Sitzbänke nit je 3 Plätzen je Fahrtrichtung - zul. Personen: 12 | |||
Motor: | Deutz F4L 514 mit 58 PS und 5322 ccm | |||
Hg.: | 70 km/h | |||
Die Aufsichtsdraisine der BD Hamburg in Lübeck im Mai 1980 |
||||
Alle Fotos unterliegen dem
Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen Autors |