Gleiskraftrad Typ I letzte Bearbeitung: 06.04.04
|
Entwickelt vom VEB Lokomotivbau Karl Marx,
Babelsberg, Außenstelle Berlin - Adlershof. Die Herstellung der Nullserie
übernahm das REW Blankenburg. Die Serienfertigung wurde von der DR im
Weichenwerk Brandenburg - West in Kirchmöser ausgeführt.
Das Fahrzeug besitzt 3 Sitzplätze und ist für Oberbaukontrolleure, Bahnmeistereien und als Baustellenfahrzeug für Bauzüge vorgesehen. |
|||
|
Fahrzeugnummer: | 6304 Bm Friedland | |
Bauart: | Gleiskraftrad Typ 1 | ||
Hersteller: | ? | ||
FabrNr./Baujahr: | ? | ||
Aufnahme: | Friedland 08.07.1993 | ||
Besonderheiten: | |||
![]() |
Blick auf das Cockpit der "Rennpappe" | ||
Bm -Falkenberg und Bm Salzwedel in Zeven 01.05.2003 |
|||
|
Fahrzeugnummer: | ? | |
Bauart: | Gleiskraftrad Typ 1 | ||
Hersteller: | ? | ||
FabrNr./Baujahr: | ? | ||
Aufnahme: | Schwarzenberg / Erzgeb. am 5.10.02 | ||
Besonderheiten: |
Zur Ausstellung in Schwarzenberg / Erzgeb. am
5.10.02 fand ein Treffen von Schienen-Trabbis statt.
Angeblich sollen alle noch existierenden Fahrzeuge (7 Stück) dort gewesen sein. Auf dem Foto ist die Karosserie abgenommen und die Vorderachse ist ausgebaut. Dadurch ist der Antrieb, ein Trabant-Motor mit Getriebe gut zu erkennen. |
||
Fahrzeugnummer: | - |
![]() |
|
Bauart: | Gleiskraftrad Typ 1 | ||
Hersteller: |
? | ||
FabrNr./Baujahr: | ? | ||
Aufnahme: |
Bw Salzwedel 21.10.2001 | ||
Besonderheiten: | |||
|
|
||
3x Bw Salzwedel 27.04.2003
Blick unter die Motorhaube mit dem 18 PS Trabantmotor
|
![]() |
Alle Fotos
unterliegen dem Urheberrecht ©, und dürfen ohne Genehmigung des jeweiligen
Autors |